Hello World!

Herzlich Willkommen auf meiner Internetpräsenz. Zur Zeit nutze ich diese Website hauptsächlich um (a) ToDo-Listen für mich und andere User zu betreiben, sowie (b) Online-Evaluationen zu Veranstaltungen durchzuführen, bei denen ich in der Lehre aktiv war. In der näheren Zukunft sollen hier aber auch exemplarisch einige Projekte diskutiert werden, die mir in meinem (Berufs-)Alltag über den Weg gelaufen sind, wie beispielsweise diese interaktive 3D-Szenerie (versuchen Sie doch mal, die Grafik zu drehen):

Die Fermi-Fläche von (kubisch-flächenzentriertem) Kupfer bei Raumtemperatur. Die Falschfarbkodierung ist ein Maß für die inverse Elektron-Phonon-Streuzeit: Je dunkler die Färbung, desto geringer die Streuzeit (d.h. umso stärker werden Elektronen durch Gitterschwingungen an ihrer Bewegung durch den Festkörper gehindert).

Die Fläche wirkt bisweilen „eckig“ und mutet daher dem Physiker ein wenig merkwürdig an, denn die Natur ist für gewöhnlich „hinreichend oft“ stetig differenzierbar und somit Knicke in der Fläche nicht zu erwarten. Tatsächlich liegt das daran, dass hier eine Triangulation der Fermi-Fläche gezeigt wird – diese ist durch Interpolation aus einem äquidistanten Gitter von 203 Stützstellen berechnet worden. Aus feineren Gittern erhält man eine bessere Fläche; allerdings steigt damit die Dateigröße nicht unerheblich, weshalb mit Rücksicht auf User mit geringer Bandbreite die höhere Auflösung nicht ungefragt geladen werden soll. Klicken Sie dazu bitte auf den Button in obiger Bildbeschriftung...